verstoßen

verstoßen
fɛr'ʃtoːsən
v irr
1) (verjagen) chasser, expulser
2) (zuwiderhandeln) enfreindre, violer
verstoßen
verstb8b49fd9o/b8b49fd9ßen *
unregelmäßig
I intransitives Verb
transgresser; Beispiel: gegen ein Gesetz verstoßen transgresser une loi; Beispiel: gegen die Disziplin verstoßen manquer à la discipline
II transitives Verb
Beispiel: jemanden verstoßen rejeter quelqu'un

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Verstoßen — Verstoßen, verb. irreg. S. Stoßen, welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Fehl stoßen, doch nur im figürlichen Verstande, einen Fehler, ein Versehen begehen, wo man im ähnlichen Verstande auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verstoßen — V. (Mittelstufe) eine Regel oder Vorschrift verletzen Beispiel: Du hast gegen die Regeln verstoßen. Kollokation: gegen das Gesetz verstoßen …   Extremes Deutsch

  • verstoßen — unwillkommen; geächtet; vogelfrei; ausgestoßen; verachtet; sündigen * * * ver|sto|ßen [fɛɐ̯ ʃto:sn̩], verstößt, verstieß, verstoßen: 1. <tr.; hat aus einer Gemeinschaft ausschließen: er hat seine Tochter verstoßen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • verstoßen — ver·sto̲·ßen; verstößt, verstieß, hat verstoßen; [Vi] gegen etwas verstoßen nicht so handeln, wie es eine Regel, ein Gesetz o.Ä. verlangt ≈ etwas ↑verletzen (4) <gegen eine Vorschrift, eine Regel, ein Gesetz, die Spielregeln, den Anstand, die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verstoßen — 1. sich hinwegsetzen, missachten, nicht beachten/befolgen, überschreiten, übertreten, zuwiderhandeln. 2. ausschließen, ausstoßen, fortschicken, verbannen, wegschicken; (bildungsspr.): proskribieren; (bes. bibl.): verwerfen; (Geschichte): ächten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verstoßen — Verstoß, verstoßen ↑ stoßen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verstoßen — verstoßenItr eineverstoßen=koitieren,schwängern.⇨stoßen3.1910ff. verstoßenIIadjadv 1.geschwängert.VgldasVorhergehende.1910ff. 2.verstoßenaussehen=umschatteteAugenhaben.ManführtdiesaufreichlichenGeschlechtsverkehrzurück.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verstoßen — verstüsse …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verstoßen — ver|sto|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verstoßen gegen — (sich) hinwegsetzen …   Universal-Lexikon

  • sündigen — verstoßen * * * sün|di|gen [ zʏndɪgn̩] <itr.; hat: a) ein Gebot Gottes übertreten, gegen die Gebote Gottes verstoßen: er hat [gegen Gott] gesündigt; in Gedanken, mit Worten sündigen. Syn.: eine Sünde begehen, einen Fehltritt begehen, sich ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”